Menschenkette für den Frieden ✌🏼 …#frieden #ludwigsburg #menschenkette
Der neugewählter Vorstand des Gesamtelternbeirats der Stadt Ludwigsburg.#gebludwigsburg #eltern #ludwigsburg
Erfolgreiche Mobilisierung: Initiative erreicht erforderliche Unterschriftenanzahl für den Volksantrag
Die Bürgerinitiative gibt stolz bekannt, dass sie mit beeindruckendem Engagement und Unterstützung aus der Gemeinschaft erfolgreich die erforderliche Anzahl an Unterschriften für ihren Volksantrag erreicht hat.
Seit dem Beginn ihrer Kampagne haben die Mitglieder der Initiative unermüdlich daran gearbeitet, die Stimmen der Bürger zu sammeln und die breite Unterstützung für ihr Anliegen zu gewinnen. Ihre Anstrengungen wurden nun belohnt, da die gewünschte Zahl an Unterschriften erreicht wurde, was einen entscheidenden Meilenstein in ihrem Vorhaben darstellt. Der Landeselternbeirat äußert sich auch dazu siehe Pressemitteilung.
Die neue »Schule im Blickpunkt« ist da: Ausgabe 6 des Schuljahres 22/23 ist ausgeliefert.
Jede Schule in Baden-Württemberg erhält automatisch eine Exemplar für die Vorsitzenden des Elternbeirats zugeschickt. Falls das Heft dort nicht ankommt, fragt gerne auf den Sekretariaten nach.
Einige Artikel sind auch als Download auf leb-bw.de erhältlich, man kann das Heft aber auch abonnieren. ▶️ https://neckar-verlag.de/schule/eltern/schule-im-blickpunkt/3351/schule-im-blickpunkt-6/2022-23#
🔝Der Landeselternbeirat ist jetzt auch auf Facebook und Instagram!! Gerne folgen #lebbw #leb
Die Mitgliederversammlung findet in Präsenz am Samstag, 13. Mai 2023, von 10.00 Uhr bis ca. 15.00 Uhr
in der Feuerseemensa Ludwigsburg, Karlstraße statt.
Für kalte Getränke und Kaffee, Tee, Brezeln sowie für einen kostenlosen Mittagsimbiss ist gesorgt. Wir wären Ihnen aber dankbar, wenn Sie Ihren Kaffeebecher wieder selbst mitbringen könnten.
Bitte um verbindliche Anmeldung zur besseren Planung des Tages.
Wenn Sie als Elternbeiratsvorsitzende*r oder Stellvertreter*in nicht selbst teilnehmen können, dürfen Sie nach unserer Satzung gerne Elternvertreter aus Ihrem Elternbeirat autorisieren, die dann für die Schule stimmberechtigt sind. Jede Schule hat maximal zwei Stimmen.
Gäste (auch Schulleiter, Lehrer, Eltern) sind wie immer willkommen.
Am Wochenende war Klausur des
20. Landeselternbeirates
in Karlsruhe.
Aktuell ist die Übergangsphase vom 19. zum 20. LEB. Die Wahlen waren im Februar in Heilbronn. Der neue Vorstand wird in der nächsten Sitzung im Mai gewählt - man darf also noch etwas gespannt sein.
Neben der Beratung des Kultusministeriums und der Interessenvertretung der Eltern sollen die Strukturen, die Vernetzung/ Verzahnung und die Kommunikation vorangetrieben werden. Alle sind hoch motiviert.
Auf dem Bild sind die Mitglieder und Stellvertretungen des RP Stuttgart über alle Schularten
(hier leider nicht ganz vollständig).
Die Listen der Mitglieder und Stellvertretungen finden Sie unter www.leb-bw.de - die Vorstellung der Mitglieder in der aktuellen "Schule im Blickpunkt" bzw. ebenfalls auf der Seite des Landeselternbeirates.
Bald gehts los, wir wünschen allen viel Erfolg!🍀. Quelle:https://km-bw.de/site/pbs-bw-km-root/get/documents_E-79798262/KULTUS.Dachmandant/KULTUS/KM-Homepage/Artikelseiten%20KP-KM/Schularten/Gymnasium/Anl%201b_2023_Detailplan.pdf
🤔Als Eltern beschäftigen Sie sich sicherlich mit der Frage, welche Gefahren auf Ihr Kind mit der Nutzung des Smartphones oder Tablets zukommen. Vielleicht möchten Sie auch wissen, wie Sie ihr Kind unterstützen können und welche Rolle Sie als Erziehungsberechtigte hier überhaupt haben. Im Vortrag geht es um folgende Inhalte:
▪ Kindliche Hirnentwicklung und Selbstregulation - Modelldarstellung
▪ Weitere Verwendung im familiären Kontext
▪ Aufgreifen der Frage: „Benötigt mein Kind ein Smartphone ab Klasse 5?“ (Grundschule)
▪ Regeln, Einführung, Umgang, Durchsetzung (weiterführende Schule)
▪ Polizeiprävention und rechtliche bzw. strafrechtliche Darstellung der Mediennutzung
▪ Pädagogische Umsetzung der Mediennutzung in der Familie
▪ Typische Muster und Tipps für den „Medienalltag“ zu Hause
Es ist uns gelungen, für dieses wichtige und aktuelle Thema zwei ausgezeichnete Expertinnen zu gewinnen. Freuen Sie sich auf einen spannenden Vortrag von: Stefanie Faißt, Fachwirtin im Sozialwesen, Leitung Familienzentrum und Andrea Glück, Kriminalkommissarin Polizeipräsidium LB, Referat Prävention.
Um den Abend bestmöglich vorbereiten zu können, bitten wir Sie um eine kurze, formlose Anmeldung bis zum 15.04.2023 an die Mailadresse des Gesamtelternbeirats: 📧info@geb-ludwigsburg.de
Den Link senden wir Ihnen nach Anmeldung zu. Nutzen Sie die Gelegenheit! Wir freuen uns auf einen interessanten Abend.
Ihr Gesamtelternbeirat. #elternvortrag #smartphone #kinderdigitalbegleiten #eltern #schule
Eine erholsame und besinnliche Weihnachtszeit wünscht der Gesamtelternbeirat der Stadt Ludwigsburg 🌲✨#schule #geb #weihnachtsgrüße #sus #stadt #ludwigsburg
Seit vielen Jahren ein Neubau des gesamten BZW- Campus geplant. Dies ist aufgrund der Schadstoffproblematik in den Schulen und der veralteten, unschönen und nicht zeitgemäßen Ausstattung auch dringend notwendig.
Der tatsächliche Baubeschluss durch den Ludwigsburger Gemeinderat ist allerdings bis heute nicht erfolgt.
Das BZW-Team lädt Sie ein, bei der Mutmacher-Demo vor der nächsten Gemeinderatssitzung am
Mittwoch, 23.11.22 um
16.15 Uhr auf dem Rathausplatz in Ludwigsburg
mitzumachen!
Schulleitungen, Kollegien, Schüler*innen und Elternschaft von OHG, GDRS und Osterholzschule werden zahlreich vertreten sein, um den Gemeinderatsmitgliedern Mut für eine endgültigen Zustimmung zuzusprechen.
Seien Sie dabei und setzen Sie ein Zeichen für den Neubau des BZW-Campus! #bzwkommt #demo #ludwigsburg #bzw
Für den Schulbetrieb wird ab dem 04.04 folgendes gelten:
😷Maskenpflicht entfällt
🧪Schnelltests bleiben bis zu den Osterferien
🦠Isolation & Quarantäne bleiben
❗️keine Kontaktbeschränkung bei Infektionsfall in der Klasse …. #coronaverordnung #schule #geb #ludwigsburg
❗️Ab heute: neuer Ablauf bei der Teststrategie in Ludwigsburg❗️#ludwigsburg #schulen #teststrategie
❗️Klassenquarantäne bei 5 bzw. 20% infizierten Kindern innerhalb 10 Tagen gibt es nicht mehr. Das hat das Landesgesundheitsamt heute verfügt.
Die Reihentestung reiche aus, um Infektionsausbrüche im Schul- und Kita-Kontext einzudämmen, so das LGA. #klassenquarantäne #schulen #aktuell
#Corona #Schule #Quarantäne #BildungAberSicher
👉🏼 Die angepassten Quarantäne- und Isolationsregelungen für Baden-Württemberg.
Impfaktion für Kinder in Ludwigsburg:
👉🏼15.01.22 von 9-17 Uhr 👉🏼22.01.22 von 9-17 Uhr. 💉Verimpft wird der Kinderimpfstoff von BioNTech/Pfizer. #stadtludwigsburg #impfung #kinder
📢 𝙒𝙖𝙨 𝙖𝙗 𝙈𝙤𝙣𝙩𝙖𝙜 𝙖𝙣 𝙎𝙘𝙝𝙪𝙡𝙚𝙣 𝙜𝙞𝙡𝙩 ❗️
👉🏼 Maskenpflicht😷
👉🏼 tägliche Testung🧪 ‼️Ausgenommen von der Testpflicht sind nur noch “geboosterte” Schülerinnen und Schüler (d.h. dreifach-geimpfte Personen) sowie Genesene, die mindestens eine Impfung erhalten haben.
#geb #ludwigsburg #schulstart
▶️Übersicht über die bereits geplanten Impfangebote in den Stadtteilen Ludwigsburgs.
Diese werden in Zusammenarbeit mit den Mobilen Impfteams des Landkreises angeboten.
Darüber hinaus plant die Stadt bereits weitere Termine in Kooperation mit dem DRK. Derzeit geht man davon aus, dass diese Impftermine beginnend ab der Woche vom 06. Dezember 2021 starten werden.
❗️Informationen zum bevorstehenden Eintritt in die Alarmstufe❗️#alarmstufe #schule #ludwigsburg
Wir bekommen so viel konstruktive Kritik, für die wir uns herzlich bedanken. Doch leider auch teils unglaublich verletzende, persönlich beleidigende und falsche Anfeindungen. Daher schalten wir nun leider die Kommentarfunktion ab. Euer GEB Ludwigsburg
⚠️⚠️⚠️ Zwischen dem 21.09.2021 und dem 17.12.2021 gibt es ein Angebot an Online Vorträgen für Eltern.
Die Anmeldung dazu erfolgt bitte per Mail an: Sabine.ostertag@zsl-rss.de
❗️❗❗INFORMATIONSSCHREIBEN ZUM SCHULSTART IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM GESAMTELTERNBEIRAT, DER GESCHÄFTFÜHRENDEN SCHULLEITER UND DER STADT LUDWIGSBURG ❗❗❗
Die Schulen in Baden-Württemberg dürfen Microsoft Office 365 weiterhin einsetzen!#schule #digitalisierung #msoffice365 ➡️Das Schreiben ist auf unsere Homepage www.geb-Ludwigsburg.de zu finden!
😷Maskenpflicht an Schulen:
📩Am späten Mittwochnachmittag ging das Infoschreiben (hier in den Bildern) an die Schulleitungen, wonach die Maskenpflicht bei einer Inzidenz <50 im Freien und <35 auch in Unterrichtsräumen aufgehoben wird.
❗️Sofern es für zwei Wochen keinen Corona-Ausbruch an der jeweiligen Schule gibt❗️ ‼️Die neue Corona-Verordnung soll noch vor dem WE fertiggestellt werden und ab Montag in Kraft treten‼️
#maskenpflicht #schule #badenwürttemberg #elternbeirat#ludwigsburg
Die Neuregelungen der Corona-Verordnung vom 13. Mai 2021 , die heute in Kraft getreten ist, wird mit diesem Schreiben vorstellen. Diese Verordnung wird nur bis zum
11. Juni, also bis zum Ablauf der ersten Schulwoche nach den Pfingstferien gelten. ->gerne auf unsere Homepage nachlesen!
🔎www.geb-ludwigsburg.de
Stufenplan für sichere Öffnungsschritte ab 14. Mai 2021
Öffnungsschritt wird jeweils zurückgenommen, wenn Inzidenz an 14 aufeinanderfolgenden Tagen steigt:
» Kitas im Regelbetrieb unter Pandemiebedingungen
» Grundschulen im Präsenzbetrieb ohne Abstand
» Alle anderen Klassenstufen aller Schulen Präsenzunterricht im
Wechselmodell
» Sonderregelung für Abschlussklassen möglich
» Voraussetzung für die Teilnahme am Präsenzunterricht ist die
verpflichtende Durchführung von 2 Corona-Tests pro Woche für alle Schüler*innen und Lehrpersonal an allgemeinbildenden Schulen sowie Berufsschulen... #stufenplan #schulen #geb #bildungmitplan #ludwigsburg
📢𝙇𝙤𝙘𝙠𝙚𝙧𝙪𝙣𝙜𝙨𝙥𝙚𝙧𝙨𝙥𝙚𝙠𝙩𝙞𝙫𝙚𝙣 𝙛ü𝙧 𝙎𝙘𝙝𝙪𝙡𝙚𝙣 𝙨𝙞𝙣𝙙 𝙣𝙤𝙩𝙬𝙚𝙣𝙙𝙞𝙜!☝🏼
Über Gastro-Öffnungen zu Pfingsten wird diskutiert 🍺
Der Einzelhandel weiß, was bei welcher Inzidenz gilt🔖
Nur Schulen in Baden-Württemberg haben keine Adee, wann sie wieder mehr anbieten dürfen als Wechselunterricht ⁉️
Dieser Missstand muss behoben werden! Gemeinsam fordern viele Gesamtelternbeiräte die @regierung_bw in einer Pressemitteilung auf:
➡️ Sinnvolle Sicherheitsmaßnahmen weiterführen
➡️ Auf dem Erreichten und den guten Grundlagen aufbauen
➡️ Schulbetrieb darf bei Lockerungen anderer Bereiche nicht hintanstehen
➡️ Kinder dürfen nicht die am stärksten und am längsten Betroffenen sein
Die ganze PM findet ihr auf Die ganze Pressemitteilung finden sie auf👉🏼https://geb-ludwigsburg.de
#elternbeirat #badenwürttemberg #schulschließung #schulöffnung #wechselunterricht #bildungabersicher #schule #infektionsschutzgesetz #coronaverordnung
📍𝙎𝙤 𝙜𝙚𝙝𝙩 𝙎𝙘𝙝𝙪𝙡𝙚 𝙖𝙗 𝟭𝟵. 𝘼𝙥𝙧𝙞𝙡 𝙞𝙢 𝙇𝙖𝙣𝙙 𝙬𝙚𝙞𝙩𝙚𝙧:
Das Kultusministerium hat am späten Mittwoch Nachmittag die Schulen im Land informiert, wie es ab Montag weitergeht. In Kürze:
🔄 Wechselunterricht für alle Klassenstufen und alle SchülerInnen.
⚠️ Die Gruppen dürfen nicht aufeinandertreffen. ‼️Testpflicht für alle – NEU: auch unterhalb der Inzidenz 100. Wer kein negatives Ergebnis hat, darf nicht in Präsenz.❗️
🤒💉Wer schon geimpft ist (Personal) oder innerhalb der letzten sechs Monate COVID-19 hatte, darf sich von der testpflicht befreien.
😷 Maskenpflicht und alles andere (Abstand, Hygiene...) bleiben bestehen.
🆘 ab Inzidenz 200 Fernungterricht für alle außer Abschlussklassen, SBBZ G/K und Notbetreuung
🤷🏼♂️ Präsenzpflicht bleibt aufgehoben; wer Tests, Masken etc. aus welchem Grund auch immer nicht befürwortet lernt eben zu Hause.
Detailinfos wie üblich unter https://geb-ludwigsburg.de
#badenwürttemberg #Schule #Präsenzunterricht #Wechselbetrieb #Testpflicht #BildungMitPan #Elternbeirat
𝙎𝙘𝙝𝙣𝙚𝙡𝙡𝙩𝙚𝙨𝙩𝙨 𝙫𝙚𝙧𝙥𝙛𝙡𝙞𝙘𝙝𝙩𝙚𝙣𝙙 𝙖𝙣 𝙎𝙘𝙝𝙪𝙡𝙚𝙣 𝙖𝙗 𝟭𝟵. 𝘼𝙥𝙧𝙞𝙡 – 𝙟𝙚𝙙𝙚𝙣𝙛𝙖𝙡𝙡𝙨 𝙞𝙧𝙜𝙚𝙣𝙙𝙬𝙞𝙚...
Lange hat es gedauert, nun ist sie da: Die Handreichung des Kultusministeriums, die beschreibt, wie der baden-württembergische Schulbesuch sicher(er) werden soll in Zeiten von Corona.
In Kürze:
🧪 Es gibt zweimal wöchentlich kostenlose Schnelltests für alle Kinder
💯 Bei Inzidenzen über 100 ist ein negatives Ergebnis Voraussetzung für den Schulbesuch
⛔️Ohne negatives Testergebnis darf man also nicht rein
👩🏼🏫 Das betrifft Personal und Schüler*innen
💁🏼♂️ Die Testteilnahme ist freigestellt und hat bei Inzidenzen unter 100 auch keine Konsequenzen
👧🏼 In Grundschulen und SBBZ kann es auch Selbsttests für zu Hause geben. Die Entscheidung soll auf Schulebene getroffen werden.
Weitere Informationen unter 👉🏼 https://www.geb-ludwigsburg.de
#schnelltests #schulenaufabersicher #testpflicht #badenwürttemberg #elternbeirat
‼️Schulbetrieb nach den Osterferien:‼️
➡️Für die Schülerinnen und Schüler der Grundschule tritt in der ersten Woche nach den Osterferien wieder das Lernen mit Materialien, das entweder analog, aber auch digital erfolgen kann, an die Stelle des Unterrichts in der Präsenz.
➡️Für die Schülerinnen und Schüler ab der Klassenstufe 5 wird Fernunterricht angebo- ten.
➡️ Für die Schülerinnen und Schüler aller Schularten der Klassen I bis 7, deren Eltern zwingend auf eine Betreuung angewiesen sind, wird eine Notbetreuung eingerichtet. Deren maßgebliche Grundsätze sind in der bekannten Orientierungshilfe zur Notbetreu- ung dargestellt.
➡️ Derzeit ist vorgesehen, ab dem 19. April 2021 zu einem Wechselbetrieb für alle Klas- senstufen aller Schularten zurückzukehren, sofern es das lnfektionsgeschehen dann zu- lässt. Hierzu folgen zu gegebener Zeitweitere lnformationen.
➡️ Ab dem 19. April soll dann die Testung für die Teilnahme am Präsenzunterricht und an der Notbetreuung als Zugangsvoraussetzung gelten. #bildung #schule #schulbetrieb #geb #bildungmitplan #ludwigsburg
In Summe wurden 3.000 Schüler*innen in ganz Ludwigsburg getestet.
Hierbei sind von 29 positiven Testergebnissen 23 falsch positiv aufgetaucht. Von diesen sind wiederum 6 Kinder abschießend positiv durch einen PCR-Test bestätigt worden. Bei 23 falsch positiven Tests bedeutet dies, dass nur 0,77% aller Tests ein falsches Ergebnis gezeigt haben. ➡️Wichtig ist es nun, dass der Weg, den die Kinder von einem positiven Schnelltest zu einem Ergebnis des PCR Tests gehen, von allen beteiligten Behörden und Institutionen gleichermaßen überwacht und optimiert wird, sodass eine Quarantäne für eben diese falsch positiven getesteten Fälle so kurz wie möglich gehalten werden kann.
Es muss sichergestellt werden, dass die PCR Tests der Schüler*innen und Lehrer*innen vorrangig behandelt werden.
Auch an den Schulen müssen klare Konzepte vorliegen, die für die Eltern Transparent sind, da ansonsten bei Eltern und Schüler*innen große Verunsicherung herrscht, die womöglich vom Testen abhält. #ludwigsburg #teststrategie #pressemitteilung
Ab Montag alle Schüler*innen sollten mind. eine medizinische Maske tragen.
Diese Pressemitteilung ist in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Ludwigsburg und den Geschäftsführenden Schulleitern entstanden.
Für die ausgezeichnete Zusammenarbeit möchten wir uns ebenso bedanken! Der GEB Ludwigsburg ist sehr dankbar, dass wir in enger Abstimmung mit der Stadt erreichen konnten, kindgerechte Testungen zu organisieren und es zu ermöglichen, den Grundschulen ein freiwilliges Testangebot bereitzustellen. #ludwigsburg #freiwillige #testung #grundschule #bildungmitplan #geb
das Land Baden-Württemberg hat sich auf eine Teststrategie ab dem 15.03.2021 verständigt. Dieser sieht eine Testung für die Klassenstufen 5+6 jeweils 2x pro Woche vor Zitat:
„Die Eltern sollen sich darum kümmern, dass ihre Kinder sich bei Apotheken, Hausärzten oder kommunalen Anlaufstellen auch an Schulen auf das Coronavirus testen lassen.
Erst nach den Ferien soll es dann flächendeckende Testzentren an den Schulen geben. (Vgl. https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/coronatests-in-schulen-100.html)“
Die Stadt Ludwigsburg hat zusätzlich zu dieser Vorgehensweise des Landes eine Erweiterung der Teststrategie an unseren städtischen Schulen entworfen. So sollen in Ludwigsburg auch alle
Klassenstufen der Grundschulen (Stufen 1-4) und die Klassenstufen 5+6 der weiterführenden Schulen jeweils 1x pro Woche vor Ort an den Schulen ein freiwilliges Testangebot erhalten.
Der zweite Test kann dann zusätzlich bei Apotheken, Hausärzten oder kommunalen Anlaufstellen (z.B. Teststelle Pavillon am Ratskeller) in Anspruch genommen werden.
Ab April sollen dann zwei Tests pro Woche an den Schulen möglich sein. #ludwigsburg #vorgehensweise #teststrategie #schueler #schulen
Die Stadt Ludwigsburg hat dafür gesorgt das Lehrer*innen vor Ort getestet werden! Bei der Rückkehr der fünften und sechsten Klassen in die Schulen sollen die Kinder, wie schon die Lehrkräfte, zweimal wöchentlich kostenlos getestet werden. Die Planung läuft...#bildungmitplan #teststrategie #eisenmann #lucha #schule
Weitere Öffnungsschritte für den Schulbetrieb ab dem 15. März 2021 #eisenmann #kultusministeriumbw #schulen #präsenzunterricht #badenwürttemberg
Heutige Vorstellung:
Friedrich-Schiller-Gymnasium
Am Samstag, 27. Februar 2021 stehen von 9 - 12 Uhr Schulleitung, Lehrerinnen und Lehrer, unsere Schülersprecherinnen und Eltern im Chat Rede und Antwort!
https://fsglb.de/tag-der-offenen-tuer/willkommen/ #schule #weiterführendeschule #tagderoffenentür
Heute beginnen wir mit der Vorstellung unserer weiterführenden Schulen in Ludwigsburg...
-> Goethe-Gymnasium Ludwigsburg: Virtuelller Tag der offenen Tür
https://youtu.be/FjiQgw3yXsc #weiterführendeschule #vorstellung #bildung #ludwigsburg
Hinweis für Eltern und Schüler*innen zur privaten Anschaffung von Geräten im Rahmen des SGB II für die Teilnahme am Fernunterricht ...
Gute Neuigkeiten! Auch Drucker sind förderfähig! Bis zu 350€/Kind - ein guter Anfang. #digitalisierung #endgeräte #förderung #schule #homeschooling
Kultusministerin Dr. Susanne Eisenmann über den Schulbetrieb ab dem 22. Februar 2021. #kultusministeriumbw #schule #schulbetrieb #bildungmitplan
Vernetzt - aktiv - wir bleiben weiter am Ball!
Heute haben wir uns erneut virtuell getroffen. Diesmal gibt es, mit Zustimmung aller 20 Teilnehmer*innen, ein Bild.
Unsere Gruppe hat sich weiter vergrößert. Gemeinsam bearbeiten wir die brennenden Themen, um uns gegenseitig in unserer Arbeit zu unterstützen und die Kommunal- und Landespolitik für Themen zu sensibilisieren.
#bildungmitplan #gesamtelternbeirat #elternarbeit #arbeitsgruppe
Orientierungshilfe Notbetreuung Stand 06.01.21
#notbetreuung #schulen #bildung #orientierung
Pressemitteilung KM- Regelungen für Schulen, Kitas und Kindertagespflege in Baden- Württemberg ab 11. Januar 2021 #kultusministeriumbw #regelungen #schulen #kindertagesstätte #kindertagesstätte
Viele Gesamtelternbeiräte in Baden-Württemberg wenden sich in einem gemeinsamen offenen Brief an den Ministerpräsidenten @winfriedkretschmann , die Kultusministerin @susanneeisenmann und weitere Verantwortliche. Für einen Wiedereinstieg nach den Weihnachtsferien fordern wir (unter anderem) gemeinsam:
- Entscheidung über Präsenz- oder Distanz-Lernen basierend auf Inzidenz-Zahlen und Empfehlungen der Wissenschaft
- Schutz aller am Schulleben Beteiligter durch ausreichend und sichere Schutzausrüstung sowie erprobter Konzepte
- Vorausschauende Planung und frühzeitiges Kommunizieren mit Einbindung aller am Schulleben Beteilgter
und vor allem
- Gemeinsames Auftreten der Landesregierung und Eintreten für eine gemeinsame Linie ohne Wahlkampfgetöse
Den ganzen Brief kann man auf unserer Internetseite (Link in der Bio) nachlesen. Über eure Meinung freuen wir uns in den Kommentaren.
#elternbeirat #elternbeteiligung #präsenzunterricht #schulschließung #pandemieernstnehmen
Der GEB Ludwigsburg wünscht eine besinnliche und frohe Weihnachtszeit!
Bleiben Sie gesund!! #weihnachtsgrüße
Elterninformationsschreiben zur Notbetreuung an unseren Schulen und Kitas!
Link wieder aktiviert und die Seite aktualisiert.
http://www.ludwigsburg.de/notbetreuung #notbetreuung #stadtludwigsburg
Offener Brief vom GEB Ludwigsburg an das Kultusministerium und an den Ministerpräsidenten BaWü. #bildungmitplan #bildung #schule #kultusministeriumbw #ministerpräsident
Pressemitteilung 13 Dezember: Schließung von Schulen und Kitas as 16. Dezember
Pressemitteilung der GEB Sitzung mit Neuwahlen #elternbeirat #elternarbeit #verabschiedung #neuwahlen
‼️Beginn der Weihnachtsferien im Schuljahr 2020/21‼️#schule #beschluss #weihnachtsferien # #badenwürttemberg #bildungmitplan
#weihnachtsferien #schule #bildungmitplan
Neue Maskenregelung an den Schulen!!!
#maskenpflicht #schule #bildung
Neue Corona Verordnung!
Die Änderungen sind durch Fettdruck und farblich markiert und durch einen Strich an der Seite hervorgehoben.
#bildung #schule #coronaverordnung
Information zum Wahlrecht in der Elternvertretung!
#elternvertreter #wahlen #bildung
Pressemitteilung der Interessengemeinschaft Gesamtelternbeiräte Baden-Württemberg 14. Juli 2020 Lernbrücke- ein planloses Kartenhaus oder eine echte Chance? #BildunMitPlan #bildung #schule #lernbrücken #presse
#bildungmitplan #bildung #schule #lernen Deadline für die Lernbrücken!!!